Wir feiern den ersten Popstar des deutschen Fußballs

        Die große NETZER-Schau, Retro-Gaming und Programm für die ganze Familie

        Bild fehlt

        Das Deutsche Fußballmuseum ist während der kompletten Osterferien vom 12. April bis zum 27. April täglich geöffnet. Neben der multimedialen Dauerausstellung zu über 140 Jahren deutscher Fußballgeschichte erwartet die Besucherinnen und Besucher die neue Sonderausstellung NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE. Eine Hommage an eine außergewöhnliche Persönlichkeit in einer ebenso außergewöhnlichen Ära.

        In der Spielzone des Museums öffnet wieder das beliebte Retro-Gaming. An mehreren Retro-Konsolen können selbst die Kinder der 90er noch einmal Kinder sein. Wer lieber knobelt und quizzt, auf der Suche nach dem goldenen Osterei richtig kombiniert und fündig wird, darf sich eine kleine Süßigkeit abholen. Beim großen Osterbasteln wiederum sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.

        Täglich um 11.30 Uhr startet die Familienführung durch die Dauerausstellung. Die offenen Führungen, die donnerstags auch den Weg durch die Sonderausstellung beinhalten, beginnen um 11 Uhr und 14 Uhr.

        Überblick: Ostern im Fußballmuseum – ein Fest für die ganze Familie

        • Dauerausstellung mit vielen spannenden Geschichten aus der Welt des Fußballs
        • Sonderausstellung zu Günter Netzer, dem ersten Popstar des deutschen Fußballs
        • Täglich Familienführungen und offene Führungen
        • Retro-Gaming an alten Konsolenklassikern
        • Osterbasteln und Osterquiz
        • Spielzone mit Kicker, Mal- und Basteltisch

        Sichere dir jetzt dein Ticket

        Diese Seite teilen
        URL

        Premium Partner

        • adidas

        Partner

        • DEW21
        • Sparkasse
        • Bitburger

        Projektpartner

        • DFB
        • Bundesliga
        • NRW
        • Stadt Dortmund