Neueste Nachrichten aus dem Deutschen Fußballmuseum: Hier berichten wir, was bei uns passiert.
Drei besondere Erinnerungsstücke an das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft von 1955 zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Kaiserslautern werden…
Ein außergewöhnliches Exponat hat die Stiftung DFB Fußballmuseum jetzt aus Kaiserslautern erhalten. Es handelt sich um einen Kanaleinlass aus dem…
Das für 2014 in Dortmund geplante DFB-Fußballmuseum wird Deutsches Fußballmuseum heißen. Mit dem Namen ändert sich ebenfalls das Logo. Die neue…
Mit einer feierlichen Zeremonie ist in Dortmund die Grundsteinlegung für das zukünftige Deutsche Fußballmuseum erfolgt. DFB-Präsident Wolfgang…
Zu einer Ortsbesichtigung auf dem Baufeld des DFB-Fußballmuseums trafen heute Vertreter der Stadt Dortmund, des Deutschen Fußball-Bundes und der…
Der deutsche Fußball bekommt ein Museum. Wie sieht das aus, was gehört hinein? Ein ZEIT-Gespräch mit Museumsgeschäftsführer Manuel Neukirchner und…
Das entstehende DFB-Fußballmuseum war Thema beim Kommunikationskongress 2012 in Berlin. Manuel Neukirchner, Sprecher der Geschäftsführung der Stiftung…
Zu einer ersten gemeinsamen Sitzung trafen am Mittwoch in Dortmund Vertreter der AG „Regional- und Landesverbände/DFB-Fußballmuseum“ und der Stiftung…
In Dortmund ist am Donnerstag durch NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Oberbürgermeister Ullrich Sierau und…
Die Stadt Dortmund und das Ruhrgebiet profitieren vom Bau und durch den späteren Betrieb des DFB-Fußballmuseums nachhaltig.
In Erinnerung an den Bundesliga-Gründungsbeschluss vor 50 Jahren wurde dem DFB-Fußballmuseum eine goldene Erinnerungsplakette überreicht.
38 Jahre nach dem WM-Triumph von 1974 kehrt das Endspieltrikot von Gerd Müller, mit dem der einstige „Bomber der Nation“ in der 43. Minute den…
Seite 36 von 40.