Horst Hrubesch, gebürtig aus Hamm, spielte für Rot-Weiss Essen, den Hamburger SV, Standard Lüttich, Borussia Dortmund und 21-mal für die Nationalmannschaft. Mit zwei seiner sechs Länderspieltore machte er Deutschland zum Europameister 1980 – und das, nachdem er nur auf Grund einer Verletzung Klaus Fischers nachnominiert worden war. In der legendären „Nacht von Sevilla“, dem WM-Halbfinale gegen Frankreich 1982, verwandelte er den entscheidenden Elfmeter. Und mit dem Hamburger SV gewann das „Kopfballungeheuer“ die Deutsche Meisterschaft und den Europapokal der Landesmeister. Sein kongenialer Partner hier wie da war Manfred Kaltz. Verdichtet auf das Wesentliche hieß die Losung: „Manni Banane, ich Birne – Tor.“
Als Trainer beim DFB ist Horst Hrubesch immer wieder eingesprungen; bei den Junioren und bei den Frauen. Hrubesch führte u.a. den späteren Weltmeister-Jahrgang mit Manuel Neuer, Mats Hummels, Jérôme Boateng, Sami Khedira und Mesut Özil zum U21-EM-Titel 2009. Und er gewann olympisches Edelmetall; Silber 2016 in Rio de Janeiro mit den Männern, und Bronze 2024 in Paris mit der A-Nationalmannschaft der Frauen.
Karten für das Live-Publikum gibt es in zwei Kategorien; Tribüne und VIP. Das VIP-Paket beinhaltet neben der Bühnenshow mit den Hosts Pit Gottschalk und Christian Pfennig ein exklusives Meet & Greet mit Horst Hrubesch in der Halbzeitpause der Veranstaltung, Getränke und Pausensnack inklusive!