Diese Frauen bewiesen nicht nur, dass Mädchen sehr wohl Fußball spielen können, sie ließen die chauvinistischen Verächter des Frauenfußballs auch sehr alt aussehen. Wie die Frauen in Ost und West die Fußballplätze eroberten, ist auch eine kulturelle und mentalitätsgeschichtliche Zeitreise, die weit über den Tellerrand des Fußballs hinaus davon erzählt, warum wir bis heute um die Gleichberechtigung der Frau in der Gesellschaft streiten müssen.
Sichere Dir jetzt Plätze für die exklusive Premiere von "Mädchen können kein Fußball spielen" vor der Ausstrahlung am 4. Juli in der ARD. Anmeldung erbeten unter anstoss@fussballmuseum.de
Vorführung in Anwesenheit von Regisseur Torsten Körner, Produzentin Antje Boehmert und prominenten Fußballerinnen.
Am Abend wird außerdem Torsten Körners neues Buch "Wir waren Heldinnen - Wie Frauen den Fußball eroberten" zum Verkauf angeboten.
Mädchen können kein Fußball spielen
DOCDAYS Productions im Auftrag von rbb, mdr, hr, ndr, wdr für die ARD